top of page

VERGLEICH
Eigentumswohnung versus Pflegeimmobilie

Standort

Pflegeimmobilie

Eine professionell erstellte Standortanalyse bildet die Grundlage für die Projektentwicklung.

Eigentumswohnung

Meistens wird die Standortwahl nach persönlichen und subjektiven Entscheidungskriterien, ohne jegliche weiteren Analysen, getroffen.

Zukunfts-aussichten

Pflegeimmobilie

Ausgezeichnete Zukunftsaussichten durch die demografische Entwicklung und einen stetig steigenden Bedarf an altersgerechten Wohnformen.

Eigentumswohnung

Unsichere Zukunftsaussichten aufgrund staatlicher Eingriffe (z. B. Mietpreisbremse). Darüber hinaus sehr abhängig von den nicht abschätzbaren Gegebenheiten am 

Wohnungsstandort.

Instandhalt-ungskosten

Pflegeimmobilie

nstandhaltungskosten für den Eigentümer nur hinsichtlich Dach und Fach sowie der gebäudetechnischen Einrichtungen.

Eigentumswohnung

Der Eigentümer trägt die gesamten Instandhaltungskosten und darf diese nicht auf den Mieter übertragen.

Mieterträge

Pflegeimmobilie

Die Mietrenditen liegen zwischen ca. . 3,0 bis 4 %.

Es handelt sich um langfristige Mietverträge, oftmals mit Verlängerungsoption(en). 

Eigentumswohnung

Bei Neubau-Eigentumswohnungen liegen die derzeit langfristig erzielbaren Mietrenditen bei ca. 3 %. Zudem bestehen kurzfristige Kündigungsmöglichkeiten des Mieters.

Mieterhöhung

Pflegeimmobilie

Automatische Anpassung der Mieten aufgrund Wertsicherungsklausel, dadurch Inflationsschutz.

Eigentumswohnung

Mieterhöhungen im gesetzlichen Rahmen mit restriktiven Vorgaben. Grundsätzlich schwierig durchsetzbar. Kein gesonderter Inflationsschutz.

Verwaltungs-aufwand

Pflegeimmobilie

Wenig Arbeit, Verwaltung übernimmt größtenteils alle Aufgaben. Keine Mietersuche aufgrund langfristiger Mietverträge.

Eigentumswohnung

Hoher Arbeitsaufwand durch Mietersuche, Mieterstress, Erstellung von Nebenkostenabrechnungen, Organisation von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten..

Eigennutzung

Pflegeimmobilie

Der Eigentümer erhält ein bevorzugtes Belegungsrecht, wenn er oder einer seiner Angehörigen pflegebedürftig werden..

Eigentumswohnung

Der Eigentümer muss erst auf Eigebedarf kündigen und diese Kündigung im Worst Case gerichtlich geltend machen, wenn er seine Wohnung selbst nutzen möchte.

bottom of page